Skip to content
My IT Blog

My IT Blog

ein persönlicher IT Blog

  • Home
  • Blog
  • Impressum/Datenschutz
  • Startseite
  • Archive by category "Blog"

Category Blog

Carlos
6. August 2013

Zeitmanagement und Controlling mittels TimeEdition

Was habe ich heute alles getan?

Wer seine Zeit buchen muss/soll, kommt oft am Ende des Tages zu dem Punkt, wo man sich fragt, was habe ich alles eigentlich gemacht?
Die einen schreiben ihre Zeiten auf einem Block, andere Lassen ihre Tätigkeiten Revue passieren.

Read More

  • twittern 
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

No Comments InProjektmanagement
Carlos
3. März 2013

XBMC auf Raspberry Pi

Für die bekannte Mediastation Lösung XBMC gibt es eine spezielle Version auf Raspberry Pi Umgebungen.

Um ein wenig mehr Komfort im Wohnzimmer zu bekommen (XBMC Multimedia Station für daheim), man will ja nicht immer einen Laptop neben dem Fernseher stehen haben. Daher habe ich eins meiner Raspberry Pis zu einem zentralen Multimedia Server erweitert.

Read More

  • twittern 
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

No Comments InRaspberry Pi
Carlos
2. Juli 2012

svnadmin – Administration von SVN Repositories

Für die Administration von SVN Repositories, habe ich ein paar Grundbefehle zusammengeschrieben:

Read More

  • twittern 
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

No Comments InLinux
Carlos
14. Juni 2012

WebSVN unter Raspberry Pi

Wer daheim eine eigene Software Versionierung implementieren will, geht dies leicht unter Linux. Da ich gerne über eine Weboberfläche die Versionierungen administrieren will, habe ich meinen bestehenden Raspberry Pi Webserver mit WebSVN erweitert.

Read More

  • twittern 
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

No Comments InRaspberry Pi
Carlos
30. Mai 2012

Raspberry Pi Webserver

Nachdem ich meinen ersten Raspberry Pi nach langer Wartezeit auspacken und mit Linux bespielen konnte, zeige ich euch, mit wie vielen Zeilen Code ihr einen komplett funktionsfähigen Webserver daheim aufsetzen könnt.

Read More

  • twittern 
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

No Comments InRaspberry Pi
Carlos
21. März 2012

Debian Updates automatisiert prüfen

Das Tool cron-apt ermöglicht es mittels crontab regelmäßig nach Updates zu suchen und gegebenenfalls per eMail den Administrator auf eventuelle Updates hinzuweisen.

Read More

  • twittern 
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

No Comments InLinux
Carlos
21. März 2012

SLES Server Patchmanagement mit ZLM

Zur Verwaltung von SLES Servern in einem vom Internet getrennten Netzwerk, können die SLES Server mittels lokalen Repositories durch den Novell ZENworks Linux Management verwaltet werden.

Read More

  • twittern 
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

No Comments InLinux
Carlos
21. März 2012

Synchronisierung mittels rsync

Um Daten zwischen zwei Linux Servern zu synchronisieren, verwende ich gerne rsync als Sync Befehl:

Read More

  • twittern 
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

No Comments InLinux
Carlos
11. Dezember 2011

TCP/IP Sniffing direkt auf der Cisco ASA

Zur besseren Fehleranalyse kann es Hilfreich sein, die TCP Übertragung über einer Cisco ASA direkt zu analysieren. Über CLI und Webbrowser kann dies direkt auf der ASA geprüft werden.

Read More

  • twittern 
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

No Comments InSecurity
Carlos
8. Dezember 2011

Grundkonfiguration Cisco Pix/ASA

Zur ersten Konfiguration einer Cisco Pix

Read More

  • twittern 
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

No Comments InSecurity

Beitragsnavigation

1 … 5 6

Kategorien

  • all-agile
  • Crypto
  • Internet
  • LaTeX
  • Linux
  • Multimedia
  • Network Security
  • Projektmanagement
  • Raspberry Pi
  • Security
  • Social Marketing
  • Uncategorized
  • Windows

Neueste Beiträge

  • Safe your recovery seed, safe your crypto wallet 21. Mai 2019
  • Backup mit Windows Boardmitteln 9. August 2017

Suche

(c) by carlosmelzer.com 2008 - 2019