• Home
  • Blog
  • About me
  • erste Hilfe
  • Impressum/Datenschutz
26Apr

FB Fanpages beobachten

Written by Carlos. Posted in Social Marketing

Wer aktiv eine Facebook Fanpage betreibt, will neben den eigenen Statistiken hinaus auch einen Vergleich mit anderen Fanpages haben. Sei es bei der Kontrolle der Entwicklung von mehrere eigenen oder gar von konkurrierenden bzw. vergleichbaren Fanpages zu haben.
  • share  
  • tweet  
  • share 
  • share  
  • share  
  • share  
  • info 
  • Weiter lesen
  • Keine Kommentare
09Apr

Datenschutzkonforme Social Share Buttons

Written by Carlos. Posted in Social Marketing

Zurecht sind den Datenschützern die Social Buttons auf Webseiten ein Dorn im Auge. Wer jedoch nach deutschen bzw. europäischen auf diese Like und Share Funktionalitäten nicht verzichten will, würde ich folgende Lösungen empfehlen.
  • share  
  • tweet  
  • share 
  • share  
  • share  
  • share  
  • info 
  • Weiter lesen
  • 1 Kommentar
05Sep

Wie gut ist sind meine Seiten im Social Network bekannt?

Written by Carlos. Posted in Social Marketing


Das Problem mit dem  Überblick bei Social Share
Um seinen Blog oder seine Seite einem immer größeren Publikum bekannt zu machen, verwendet man gerne sogenannte Social Share Funktionen. Damit werden URL Links auf Facebook, Twitter, google+ usw. gepostet, um so mehr Besucher anzulocken.
  • share  
  • tweet  
  • share 
  • share  
  • share  
  • share  
  • info 
  • Weiter lesen
  • 1 Kommentar
04Sep

EU Gesetz zur Cookie Richtlinie

Written by Carlos. Posted in Network Security, Social Marketing

Aufgrund der vom EU Recht geforderten Richtlinie bei der Verwendung von Cookies, wird ab sofort auch auf unserer Seite eine einmalige Meldung angezeigt, die man als Besucher akzeptieren muss.
  • share  
  • tweet  
  • share 
  • share  
  • share  
  • share  
  • info 
  • Weiter lesen
  • 1 Kommentar
09Aug

Datenschutzkonforme Website Analyse

Written by Carlos. Posted in Social Marketing

Das Problem
Als Webseitenbetreiber will Mann wissen, wie groß die Reichweite seiner Webseite ist. Zu Anfangszeiten hat man mit niedlichen Gif Animierten Countern auf seiner Webseite nach jedem Hit gelechtzt. Mit der Zeit werden die Ansprüche professioneller und greift zu üblichen Analysetool wie Google Analytics zurück.
  • share  5 
  • tweet  
  • share 
  • share  
  • share  
  • share  
  • info 
  • Weiter lesen
  • 3 Kommentare

Kategorien

  • all-agile (3)
  • Computer Security (4)
  • Debian (4)
  • Events (1)
  • Internet (3)
  • LaTeX (3)
  • Linux (13)
  • Multimedia (2)
  • Network Security (14)
  • Projektmanagement (9)
  • Raspberry Pi (4)
  • Security (3)
  • SLES (1)
  • Social Marketing (5)
  • Windows (8)

Neuste Kommenatare

  • Avatar

    Carlos

    12. September 2017 | #

    Hallo Tina.
    Piwik bietet auch ein Schutz gegen Referrer Spam. Auf dem piwik Blog gibt hierzu ein guter Beitrag zu diesem Thema.
    Gruß
    Carlos

  • Avatar

    Tina-Maria

    11. September 2017 | #

    Hallo, ich bin am überlegen Google Analytics zu entfernen und auf Piwik umzusteigen. Meine Frage hierzu, kann man hier Referrer-Spam blockieren? Lg Tina-Maria

  • Avatar

    David Goebel

    27. Juni 2017 | #

    Eine coole Idee, da hätte ich gerne mitgewerkelt.

Schlagwörter

Apache Authentifizierung Backup Big Data CiscoASA CMS Cookie datenschutz debian DMZ Dokumentation E-Mail Facebook Firewall Freeware Internet Internetrecht LaTeX Linux Malware Networking OpenSource Patchmanagement portable Projektmanagement Raspberry Pi SCRUM SEO Server Social Marketing Social Share Stammtisch SVN Syslog tracking Updates USB Stick Verschlüsselung Versionierung Viren Virtualisierung Webserver Website Windows xbmc

© by www.carlosmelzer.com 2017

This website uses cookies to improve your experience and analyase user statistics with piwik. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy
  • Home
  • Blog
  • About me
  • erste Hilfe
  • Impressum/Datenschutz